Abfahrtsski

Abfahrtsski (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Abfahrtsski die Abfahrtsskidie Abfahrtsskier
Genitiv des Abfahrtsskis der Abfahrtsskider Abfahrtsskier
Dativ dem Abfahrtsski den Abfahrtsskiden Abfahrtsskiern
Akkusativ den Abfahrtsski die Abfahrtsskidie Abfahrtsskier

Alternative Schreibweisen:

Abfahrtsschi

Worttrennung:

Ab·fahrts·ski; Plural 1: Ab·fahrts·ski, Plural 2: Ab·fahrts·ski·er

Aussprache:

IPA: [ˈapfaːɐ̯t͡sˌʃiː]
Hörbeispiele:  Abfahrtsski (Info)

Bedeutungen:

[1] Ski, der beim Abfahrtslauf verwendet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Abfahrt, Fugenelement -s und Ski

Oberbegriffe:

[1] Alpinski, Ski

Beispiele:

[1] „Höflehner hat noch Abfahrtsski in seinem Keller, sie stehen seit 1994 dort, seit er seine Karriere beendet hat.“[1]
[1] „Sie fährt seit vier Jahren mit dem gleichen Abfahrtsski, dem gleichen Modell, mit dem auch Bode Miller fuhr - Miller und Vonn haben den selben Servicemann.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfahrtsski
[1] Duden online „Abfahrtsski
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfahrtsski
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfahrtsski
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abfahrtsski
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfahrtsski

Quellen:

  1. Benno Zelsacher: "Jetzt bin ich ein kleiner Seilbahner". In: Der Standard digital. 22. September 2013 (URL, abgerufen am 27. September 2024).
  2. "Was Lindsey veranstaltet, ist affig.". Abgerufen am 23. Februar 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.