Abfallaufkommen
Abfallaufkommen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abfallaufkommen | die Abfallaufkommen |
Genitiv | des Abfallaufkommens | der Abfallaufkommen |
Dativ | dem Abfallaufkommen | den Abfallaufkommen |
Akkusativ | das Abfallaufkommen | die Abfallaufkommen |
Worttrennung:
- Ab·fall·auf·kom·men, Plural: Ab·fall·auf·kom·men
Aussprache:
- IPA: [ˈapfalˌʔaʊ̯fkɔmən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Quantität des entstandenen Abfalls
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfall und Aufkommen
Synonyme:
- [1] Müllaufkommen
Oberbegriffe:
- [1] Aufkommen
Beispiele:
- [1] „Belastungen aus der Freizeit- und Erholungsnutzung, insbesondere durch Sportler, Spaziergänger und Jäger, ergeben sich für Waldökosysteme in erster Linie aus flächenbeanspruchenden Infrastruktureinrichtungen, erhöhtem Verkehrs- und Abfallaufkommen, vermehrten Schadstoffemissionen, Tritt- und Erosionsschäden sowie der Störung wildlebender Tierarten.“[1]
- [1] „Die Herstellung von recyceltem Papier erfordert weniger Wasser und Energie im Vergleich zur Produktion von Frischfaserpapier. […] Ein weiterer Vorteil ist die Verringerung des Abfallaufkommens, da Altpapier sinnvoll genutzt wird, anstatt auf Deponien zu landen.“[2]
Übersetzungen
[1] Aufkommen von Abfall
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abfall#Abfallaufkommen“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfallaufkommen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfallaufkommen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfallaufkommen“
- [1] Duden online „Abfallaufkommen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfallaufkommen“
Quellen:
- ↑ spektrum.de: Aspekte einer dauerhaft umweltgerechten Wald- und Forstwirtschaft. 13. März 2000, abgerufen am 8. August 2024.
- ↑ wissen.de – Artikel „Nachhaltige Materialien im Poster-Druck: Eine umweltfreundliche Perspektive“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.