Abfallbeseitigungsgesetz
Abfallbeseitigungsgesetz (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abfallbeseitigungsgesetz | die Abfallbeseitigungsgesetze |
Genitiv | des Abfallbeseitigungsgesetzes | der Abfallbeseitigungsgesetze |
Dativ | dem Abfallbeseitigungsgesetz | den Abfallbeseitigungsgesetzen |
Akkusativ | das Abfallbeseitigungsgesetz | die Abfallbeseitigungsgesetze |
Worttrennung:
- Ab·fall·be·sei·ti·gungs·ge·setz, Plural: Ab·fall·be·sei·ti·gungs·ge·set·ze
Aussprache:
- IPA: [apfalbəˈzaɪ̯tɪɡʊŋsɡəˌzɛt͡s]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gesetz, dass die Entsorgung von Abfall regelt
Abkürzungen:
- [1] AbfG
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfallbeseitigung und Gesetz
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abfallgesetz, Abfallwirtschaftsgesetz, Müllgesetz
Oberbegriffe:
- [1] Gesetz
Beispiele:
- [1] „Mit dem 1972 eingeführten Abfallbeseitigungsgesetz, [sic!] stellte man die Mülldeponierung auf wenige große geordnete Deponien mit Sickerwasser- und Gasfassungsanlagen um.“[1]
- [1] „Das Abfallbeseitigungsgesetz und entsprechende Ländergesetze und Verordnungen bilden heute die gesetzliche Grundlage für die Errichtung neuer Deponien.“[1]
- [1] „Der Deutsche Bundestag verabschiedet ein Abfallbeseitigungsgesetz.“[2]
- [1] „Nachdem 1972 die Abfallbeseitigungsgesetze des Bundes und des Landes Baden-Württemberg in Kraft traten, kam es zu einer wesentlichen und umfassenden Aufgabenerweiterung der Stadt.“[3]
Übersetzungen
[1] Gesetz, dass die Entsorgung von Abfall regelt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfallbeseitigungsgesetz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfallbeseitigungsgesetz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfallbeseitigungsgesetz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfallbeseitigungsgesetz“
Quellen:
- 1 2 Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Deponie“
- ↑ wissen.de – Kalender „10. Mai 1972“
- ↑ Wikipedia-Artikel „Abfallwirtschaft Mannheim“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.