Abfalltrennung

Abfalltrennung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abfalltrennung die Abfalltrennungen
Genitiv der Abfalltrennung der Abfalltrennungen
Dativ der Abfalltrennung den Abfalltrennungen
Akkusativ die Abfalltrennung die Abfalltrennungen

Worttrennung:

Ab·fall·tren·nung, Plural: Ab·fall·tren·nun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapfalˌtʁɛnʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Unterscheidung von Abfallsorten zwecks Recycling und Entsorgung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abfall und Trennung

Synonyme:

[1] Mülltrennung

Oberbegriffe:

[1] Trennung

Beispiele:

[1] „Abfalltrennung ist meist nicht vorgesehen - und mancherorts sogar verboten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mülltrennung, dort auch „Abfalltrennung“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfalltrennung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfalltrennung
[1] Duden online „Abfalltrennung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abfalltrennung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfalltrennung

Quellen:

  1. Plastikmüll auf Flugreisen: Müllberge und wie man sie vermeidet. In: Spiegel Online. 5. Juni 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 12. Oktober 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.