Abfindungsbetrag
Abfindungsbetrag (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abfindungsbetrag | die Abfindungsbeträge |
Genitiv | des Abfindungsbetrages des Abfindungsbetrags |
der Abfindungsbeträge |
Dativ | dem Abfindungsbetrag | den Abfindungsbeträgen |
Akkusativ | den Abfindungsbetrag | die Abfindungsbeträge |
Worttrennung:
- Ab·fin·dungs·be·trag, Plural: Ab·fin·dungs·be·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈapfɪndʊŋsbəˌtʁaːk]
- Hörbeispiele: Abfindungsbetrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Betrag einer Abfindung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfindung und Betrag mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Betrag
Beispiele:
- [1] „Denkbar ist auch, dass sich der Arbeitgeber zu einer Bankbürgschaft über den vereinbarten Abfindungsbetrag verpflichtet.“[1]
Übersetzungen
[1] Betrag einer Abfindung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfindungsbetrag“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfindungsbetrag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfindungsbetrag“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abfindungsbetrag“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfindungsbetrag“
Quellen:
- ↑ Arbeitsrecht: Worauf es bei Aufhebungsvertrag und Abfindung ankommt. In: Spiegel Online. 24. Mai 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. November 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.