Abfluggewicht
Abfluggewicht (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Abfluggewicht | die Abfluggewichte |
Genitiv | des Abfluggewichtes des Abfluggewichts |
der Abfluggewichte |
Dativ | dem Abfluggewicht | den Abfluggewichten |
Akkusativ | das Abfluggewicht | die Abfluggewichte |
Nebenformen:
- selten: Abflugsgewicht[1]
Worttrennung:
- Ab·flug·ge·wicht, Plural: Ab·flug·ge·wich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈapfluːkɡəˌvɪçt]
- Hörbeispiele: Abfluggewicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gewicht eines Luft- oder Raumfahrzeuges beim Start
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abflug und Gewicht
Synonyme:
- [1] Abflugmasse, Startgewicht, Startmasse
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fluggewicht
Gegenwörter:
- [1] Landegewicht
Oberbegriffe:
- [1] Gewicht
Unterbegriffe:
- [1] Höchstabfluggewicht
Beispiele:
- [1] „Aufgrund der steigenden Beliebtheit und Anzahl der Drohnen sah sich der Gesetzgeber unter anderem genötigt, für Drohnen eines bestimmten Gewichts zusätzliche Regelungen zu treffen. So müssen Drohnen, deren Abfluggewicht mehr als ein Viertelkilo beträgt, mit dem Namen und der Adresse des Besitzers gekennzeichnet sein.“[2]
Übersetzungen
[1] Gewicht eines abfliegenden Luft- oder Raumfahrzeuges
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Startgewicht“, dort auch „Abfluggewicht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfluggewicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abfluggewicht“
- [1] Duden online „Abfluggewicht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfluggewicht“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abflugsgewicht“
- ↑ wissen.de – Artikel „Was bei Drohnen zu beachten ist“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.