Abflusshahn

Abflusshahn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Abflusshahn die Abflusshähnedie Abflusshahnen
Genitiv des Abflusshahns
des Abflusshahnes
der Abflusshähneder Abflusshahnen
Dativ dem Abflusshahn den Abflusshähnenden Abflusshahnen
Akkusativ den Abflusshahn die Abflusshähnedie Abflusshahnen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Abflußhahn

Worttrennung:

Ab·fluss·hahn, Plural 1: Ab·fluss·häh·ne, Plural 2: Ab·fluss·hah·nen

Aussprache:

IPA: [ˈapflʊsˌhaːn]
Hörbeispiele:  Abflusshahn (Info)

Bedeutungen:

[1] mechanische Vorrichtung, mit der das Abfließen von Flüssigkeiten gesteuert werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Abfluss und Hahn

Beispiele:

[1] „In der Atomruine Fukushima ließ der Betreiber Tepco wegen des enormen Regens aus Not gering belastetes Wasser ab. Tepco öffnete demnach an neun Auffangbecken, die Hunderte von Tanks für verseuchtes Kühlwasser umschließen, die Abflusshähne.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Abflusshahn

Quellen:

  1. Taifun setzt AKW Fukushima zu. In: Zeit Online. 16. Oktober 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. Januar 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.