Abflusskurve
Abflusskurve (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abflusskurve | die Abflusskurven |
Genitiv | der Abflusskurve | der Abflusskurven |
Dativ | der Abflusskurve | den Abflusskurven |
Akkusativ | die Abflusskurve | die Abflusskurven |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ab·fluss·kur·ve, Plural: Ab·fluss·kur·ven
Aussprache:
- IPA: [ˈapflʊsˌkʊʁvə], [ˈapflʊsˌkʊʁfə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hydrologie: Kurve, die die Beziehung zwischen Abfluss und Wasserstand feststellt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfluss und Kurve
Synonyme:
- [1] Durchflusskurve, Schlüsselkurve
Oberbegriffe:
- [1] Kurve
Beispiele:
- [1] „Bei sich ständig änderndem Gewässerzustand, wie z.B. häufigen Änderungen der Gerinnehydraulik kann meist keine über einen längeren Zeitraum gültige Abflusskurve aufgestellt werden.“[1]
- [1] „Obwohl die wissenschaftliche Definition der Abflusskurve festgelegt ist, wird in der Literatur teilweise missverständlicherweise auch eine Abfluss-Zeit-Kurve als Abflusskurve bezeichnet.“[1]
Übersetzungen
[1] Kurve, die die Beziehung zwischen Abfluss und Wasserstand feststellt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abflusskurve“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abflusskurve“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abflusskurve“
- [*] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Abflusskurve“
Quellen:
- 1 2 wasser-wissen.de: Abflusskurve. Abgerufen am 13. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.