Abflussmenge

Abflussmenge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Abflussmenge die Abflussmengen
Genitiv der Abflussmenge der Abflussmengen
Dativ der Abflussmenge den Abflussmengen
Akkusativ die Abflussmenge die Abflussmengen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Abflußmenge

Worttrennung:

Ab·fluss·men·ge, Plural: Ab·fluss·men·gen

Aussprache:

IPA: [ˈapflʊsˌmɛŋə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Menge abfließenden Wassers

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abfluss und Menge

Sinnverwandte Wörter:

[1] Durchflussmenge

Oberbegriffe:

[1] Menge

Beispiele:

[1] „Die mittlere jährliche Abflussmenge in Wolgograd beträgt 264 Milliarden Kubikmeter.“[1]
[1] „Verringert sich dieser Einfluss, dürfte sich die Tiefenwasserbildung in der Grönlandsee verstärken: Hier stürzen in jeder Sekunde bis zu 17 Millionen Kubikmeter Wasser in die Tiefe – das 20-Fache der Abflussmenge aller Flüsse weltweit.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abflussmenge
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abflussmenge
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbflussmenge

Quellen:

  1. spektrum.de: Hemmes mathematische Rätsel: Die Wolga - Hemmes mathematische Rätsel. 15. September 2020, abgerufen am 15. Januar 2025.
  2. spektrum.de: Polarforschung: Neue Dynamik am Pol. 9. November 2011, abgerufen am 15. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.