Abflussregime
Abflussregime (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Abflussregime | die Abflussregime | die Abflussregimes |
Genitiv | des Abflussregimes | der Abflussregime | der Abflussregimes |
Dativ | dem Abflussregime | den Abflussregimen | den Abflussregimes |
Akkusativ | das Abflussregime | die Abflussregime | die Abflussregimes |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ab·fluss·re·gime, Plural 1: Ab·fluss·re·gime, Plural 2: Ab·fluss·re·gimes
Aussprache:
- IPA: [ˈapflʊsʁeˌʒiːm], Plural 1: [ˈapflʊsʁeˌʒiːmə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Hydrologie: „jahreszeitlicher Verlauf der Wasserführung in einem Fließgewässer“[1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abfluss und Regime
Synonyme:
- [1] Flussregime
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Wasserregime
Oberbegriffe:
- [1] Regime
Beispiele:
- [1] „Das Abflussregime von Flüssen wird meist durch Kurvendiagramme wiedergegeben, die an Abflussmessstellen (Pegel) verortet werden.“[2]
- [1] „Nach Ende des Dauerregens dauerte es Wochen, bis viele der großen Flüsse zu ihrem normalen Abflussregime zurückkehrten.“[3]
Übersetzungen
[1] Wasserführung eines Fließgewässers
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abflussregime“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abflussregime“
- [1] Duden online „Abflussregime“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Abflussregime“
- [1] Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Abflussregime“
- [1] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Abflussregime“
Quellen:
- ↑ Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Abflussregime“
- ↑ Lexikon der Kartographie und Geomatik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „hydrologische Karten“
- ↑ spektrum.de: Hochwasser: Die größte Flut. 12. Juni 2013, abgerufen am 18. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.