Abfuhrkalender

Abfuhrkalender (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Abfuhrkalender die Abfuhrkalender
Genitiv des Abfuhrkalenders der Abfuhrkalender
Dativ dem Abfuhrkalender den Abfuhrkalendern
Akkusativ den Abfuhrkalender die Abfuhrkalender

Worttrennung:

Ab·fuhr·ka·len·der, Plural: Ab·fuhr·ka·len·der

Aussprache:

IPA: [ˈapfuːɐ̯kaˌlɛndɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kalender, der die Daten der Müllabfuhr enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Abfuhr und Kalender

Synonyme:

[1] Abfallkalender, Müllkalender

Oberbegriffe:

[1] Kalender

Beispiele:

[1] „Pro Haushalt ist jeweils ein Abfuhrkalender vorgesehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfuhrkalender
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfuhrkalender
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abfuhrkalender
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbfuhrkalender

Quellen:

  1. Kreis Lippe: Zweiter Abfuhrkalender 2018 wird verteilt - Wesentliche Tourenänderungen in Dörentrup und in Lügde. In: FOCUS Online. 12. März 2018, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 13. Februar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.