Abgabemenge
Abgabemenge (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abgabemenge | die Abgabemengen |
Genitiv | der Abgabemenge | der Abgabemengen |
Dativ | der Abgabemenge | den Abgabemengen |
Akkusativ | die Abgabemenge | die Abgabemengen |
Worttrennung:
- Ab·ga·be·men·ge, Plural: Ab·ga·be·men·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡaːbəˌmɛŋə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Menge, die abgegeben wurde oder wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abgabe und Menge
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Verkaufsmenge
Oberbegriffe:
- [1] Menge
Beispiele:
- [1] „Um möglichst vielen Kundinnen und Kunden einen Test anbieten zu können, werde die Abgabemenge begrenzt.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Abgabemenge begrenzen, beschränken, erhöhen
Übersetzungen
[1] abgegebene Menge
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abgabemenge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abgabemenge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abgabemenge“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Abgabemenge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abgabemenge“
Quellen:
- ↑ Corona-Schnelltests sollen bald im Einzelhandel zu haben sein. In: Spiegel Online. 1. März 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. März 2025).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abgasmenge
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.