Abgabenlösung
Abgabenlösung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Abgabenlösung | die Abgabenlösungen |
Genitiv | der Abgabenlösung | der Abgabenlösungen |
Dativ | der Abgabenlösung | den Abgabenlösungen |
Akkusativ | die Abgabenlösung | die Abgabenlösungen |
Worttrennung:
- Ab·ga·ben·lö·sung, Plural: Ab·ga·ben·lö·sun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡaːbn̩ˌløːzʊŋ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Lösung in Bezug auf Abgaben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abgabe und Lösung mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Lösung
Unterbegriffe:
- [1] Steuerlösung
Beispiele:
- [1] „Oft wird gegen die Abgabenlösung eingewendet, sie sei ökologisch zu wenig effizient.“[1]
Übersetzungen
[1] Lösung in Bezug auf Abgaben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abgabenlösung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abgabenlösung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abgabenlösung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abgabenlösung“
Quellen:
- ↑ spektrum.de: Wirtschaftliche Aspekte des Kohlendioxid-Problems. 1. Juli 1993, abgerufen am 1. April 2025.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Aufgabenlösung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.