Abhören

Abhören (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abhören
Genitiv des Abhörens
Dativ dem Abhören
Akkusativ das Abhören

Worttrennung:

Ab·hö·ren, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈapˌhøːʁən]
Hörbeispiele:  Abhören (Info)

Bedeutungen:

[1] heimliches Anhören von Kommunikation

Herkunft:

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs abhören

Beispiele:

[1] „Durch monatelanges Abhören war eine regelmäßig aktualisierte Landkarte von Pablos Leben auf der Flucht, seinen finanziellen Beziehungen, seinem Geschäft, seiner Familie und seinen Anwaltsteams entstanden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Abhören
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abhören
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbhören

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 229.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.