Abnehmerstaat
Abnehmerstaat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abnehmerstaat | die Abnehmerstaaten |
Genitiv | des Abnehmerstaats des Abnehmerstaates |
der Abnehmerstaaten |
Dativ | dem Abnehmerstaat | den Abnehmerstaaten |
Akkusativ | den Abnehmerstaat | die Abnehmerstaaten |
Worttrennung:
- Ab·neh·mer·staat, Plural: Ab·neh·mer·staa·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapneːmɐˌʃtaːt]
- Hörbeispiele: Abnehmerstaat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Land, welches Produkte aus einem anderen kauft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Abnehmer und Staat
Synonyme:
- [1] Abnehmerland, Importland, Importstaat
Gegenwörter:
- [1] Exportland, Exportstaat
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Anderswo begegnen Abnehmerstaaten Chinas Übermacht, indem sie stillgelegte Lagerstätten reaktivieren.“[1]
Übersetzungen
[1] Land, welches Produkte aus einem anderen kauft
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abnehmerstaat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abnehmerstaat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Abnehmerstaat“
Quellen:
- ↑ Jens Glüsing u.a.: Raubbau für die Rettung des Planeten. In: Spiegel Online. 29. Oktober 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 10. April 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.