Abrahamit
Abrahamit (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abrahamit | die Abrahamiten |
Genitiv | des Abrahamiten | der Abrahamiten |
Dativ | dem Abrahamiten | den Abrahamiten |
Akkusativ | den Abrahamiten | die Abrahamiten |
Worttrennung:
- Ab·ra·ha·mit, Plural: Ab·ra·ha·mi·ten
Aussprache:
- IPA: [abʁahaˈmiːt]
- Hörbeispiele: Abrahamit (Info), Abrahamit (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] Religion: Anhänger der abrahamitischen Religionen
- [2] historisch, Religion: Anhänger der syrischen Sekte Abrahams von Antiochien im 9. Jahrhundert, die die Gottheit Christi leugnete
- [3] historisch, Religion: Anhänger der Bauernsekte Böhmens im 18. Jahrhundert, die den kirchlichen Gottesdienst und fast alle christlichen Dogmen verwarf und nur an den Glauben Abrahams vor seiner Beschneidung glaubt
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Abraham mit dem Suffix -it
Weibliche Wortformen:
- [1] Abrahamitin
Oberbegriffe:
- [1] Monotheist
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Abrahamiten glauben nur an einen Gott.
- [2] Die syrische Sekte der Abrahamiten leugnete die Gottheit Christi.
- [3] „Wie wenig noch allenthalben die Begriffe von der wahren Toleranz und von den unwidersprechlichen Rechten der Menschheit, in Absicht auf Glaubenssachen aufgeklärt sind, davon giebt die Geschichte von den Abrahamiten, Israeliten oder Deisten in Böhmen, ein trauriges Beyspiel.“[1]
Wortbildungen:
- abrahamitisch, abrahamitische Religion
Übersetzungen
[1] Religion: Anhänger der abrahamitischen Religionen
|
[2] Anhänger der syrischen Sekte Abrahams von Antiochien im 9. Jahrhundert
|
[3] Anhänger der Bauernsekte Böhmens im 18. Jahrhundert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Geschichte der Abrahamiten, Israeliten und Deisten in Böhmen. 1783, Seite 8 (Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.