Abrufvideo

Abrufvideo (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abrufvideo die Abrufvideos
Genitiv des Abrufvideos der Abrufvideos
Dativ dem Abrufvideo den Abrufvideos
Akkusativ das Abrufvideo die Abrufvideos

Worttrennung:

Ab·ruf·vi·deo, Plural: Ab·ruf·vi·de·os

Aussprache:

IPA: [ˈapʁuːfˌviːdeo]
Hörbeispiele:  Abrufvideo (Info),  Abrufvideo (Info)

Bedeutungen:

[1] Video, das auf Anfrage übers Internet angeschaut werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Abruf und Video

Synonyme:

[1] Abruffilm

Oberbegriffe:

[1] Video

Beispiele:

[1] „Viele Sendungen des ZDF werden nach der Ausstrahlung im Fernsehen als Abrufvideo in der ZDFmediathek angeboten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Video-on-Demand
[1] Wikipedia-Artikel „Onlinevideothek

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.