Abstimmungsverfahren

Abstimmungsverfahren (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Abstimmungsverfahren die Abstimmungsverfahren
Genitiv des Abstimmungsverfahrens der Abstimmungsverfahren
Dativ dem Abstimmungsverfahren den Abstimmungsverfahren
Akkusativ das Abstimmungsverfahren die Abstimmungsverfahren

Worttrennung:

Ab·stim·mungs·ver·fah·ren, Plural: Ab·stim·mungs·ver·fah·ren

Aussprache:

IPA: [ˈapʃtɪmʊŋsfɛɐ̯ˌfaːʁən]
Hörbeispiele:  Abstimmungsverfahren (Info)

Bedeutungen:

[1] Verfahren, das den Ablauf bei der Durchführung einer Abstimmung beschreibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Abstimmung, Fugenelement -s und Verfahren

Oberbegriffe:

[1] Verfahren

Unterbegriffe:

[1] Hammelsprung

Beispiele:

[1] „Apropos Technik, diskutiert wird laut Bures auch über ein elektronisches Abstimmungsverfahren, hier gebe es jedoch noch keine Entscheidung.“[1]
[1] „Im Streit um die geplante EU-Verfassung hat die Bundesrepublik offenbar einen Kompromissvorschlag für das künftige Abstimmungsverfahren im Ministerrat akzeptiert.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Abstimmungsverfahren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abstimmungsverfahren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbstimmungsverfahren
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abstimmungsverfahren

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.