Achtbettzimmer
Achtbettzimmer (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Achtbettzimmer | die Achtbettzimmer |
Genitiv | des Achtbettzimmers | der Achtbettzimmer |
Dativ | dem Achtbettzimmer | den Achtbettzimmern |
Akkusativ | das Achtbettzimmer | die Achtbettzimmer |
Worttrennung:
- Acht·bett·zim·mer, Plural: Acht·bett·zim·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtbɛtˌt͡sɪmɐ]
- Hörbeispiele: Achtbettzimmer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zimmer mit (genau) acht Betten
Oberbegriffe:
- [1] Zimmer
Beispiele:
- [1] „Wien und die CV Nordgau Wien, das war ein Familienmythos, den ich erleben, weiterleben wollte, und so kam ich zum Beginn des Wintersemesters 1954/55 am Westbahnhof an, ging durch holprige Straßen, vorbei an grauen, nicht selten noch zerbombten Fassaden, vorbei an ärmlich gekleideten Menschen, und erreichte schließlich das Studentenwohnheim, wo in einem sehr primitiv möblierten Achtbettzimmer, dessen Wände nicht gestrichen waren, mein Bett auf mich wartete.“[1]
Übersetzungen
[1] Zimmer mit (genau) acht Betten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Achtbettzimmer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Achtbettzimmer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Achtbettzimmer“
Quellen:
- ↑ Alfred Biolek, Veit Schmidinger: Bio. Mein Leben. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2006. ISBN 978-3462037258. Seite 51
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.