Achtzehneck
Achtzehneck (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Achtzehneck | die Achtzehnecke |
Genitiv | des Achtzehneckes des Achtzehnecks |
der Achtzehnecke |
Dativ | dem Achtzehneck dem Achtzehnecke |
den Achtzehnecken |
Akkusativ | das Achtzehneck | die Achtzehnecke |
Alternative Schreibweisen:
- 18-Eck
Worttrennung:
- Acht·zehn·eck, Plural: Acht·zehn·ecke
Aussprache:
- IPA: [ˈaxt͡seːnˌʔɛk]
- Hörbeispiele: Achtzehneck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit achtzehn Ecken
Herkunft:
- Possessivkompositum aus dem Numerale achtzehn und dem Stamm des Substantivs Ecke
Synonyme:
- [1] Oktodekagon
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das regelmäßige Achtzehneck ist kein konstruierbares Polygon.
- [1] „Das Görgesdiagramm ist daher ein regelmäfsiges Achtzehneck.“[1]
- [1] „Da 20 Grad (gleich 360 Grad durch 18) auch der Mittelpunktswinkel einer Seite des regelmässigen Achtzehnecks in seinem Umkreis ist, bedeutet das gleichzeitig, dass man das reguläre Achtzehneck und folglich auch das reguläre Neuneck nicht mit Zirkel und Lineal konstruieren kann.“[2]
Wortbildungen:
- achtzehneckig
Übersetzungen
[1] Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit achtzehn Ecken
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Achtzehneck“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Achtzehneck“
Quellen:
- ↑ Berechnung elektrischer Maschinen, Germar Müller, Karl Vogt, Bernd Ponick. Abgerufen am 10. Februar 2024.
- ↑ Stadtbild - Sinnbild: Planungsmoden - Wertewandel, Lydia Buchmüller. Abgerufen am 10. Februar 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.