Adalmund
Adalmund (Deutsch)
Substantiv, m, Vorname
Singular | Plural 1 | Plural 2 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Adalmund | die Adalmunde | die Adalmunde | |||
Genitiv | (des Adalmund) (des Adalmunds) Adalmunds |
der Adalmunde | der Adalmunds | |||
Dativ | (dem) Adalmund | den Adalmunden | den Adalmunds | |||
Akkusativ | (den) Adalmund | die Adalmunde | die Adalmunds | |||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Anmerkung:
- Die Pluralform Adalmunds ist umgangssprachlich.
Worttrennung:
- Adal·mund, Plural 1: Adal·mun·de, Plural 2: Adal·munds
Aussprache:
- IPA: [ˈaːdalmʊnt]
- Hörbeispiele: Adalmund (Info), Adalmund (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] A.
Herkunft:
- [1] zusammengesetzt aus den althochdeutschen Begriffen adal (vornehm, edel, adlig) und mund (Schutz)[1]
Kurzformen:
- [1] Almund
Namensvarianten:
Beispiele:
- [1] Adalmund ist ein Jahr älter als ich.
Übersetzungen
[1] männlicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] behindthename.com Adalmund
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Adelmund
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.