Adressant
Adressant (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Adressant | die Adressanten |
Genitiv | des Adressanten | der Adressanten |
Dativ | dem Adressanten | den Adressanten |
Akkusativ | den Adressanten | die Adressanten |
Worttrennung:
- Ad·res·sant, Plural: Ad·res·san·ten
Aussprache:
- IPA: [adʁɛˈsant]
- Hörbeispiele: Adressant (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
Herkunft:
- siehe Adresse
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Adressat
Weibliche Wortformen:
- [1] Adressantin
Beispiele:
- [1] „Der neue Vertrag wird abgeschlossen, indem der Adressant (Zar) dem Subjekt-Adressaten (Held) das Objekt der Suche (Zarentochter) anbietet.“[1]
- [1] „Weitere Anzeichen dafür, daß der Adressant und somit der fiktive Autor dieses Briefs der Bodhisattva Avalokiteśvara ist, sind: […].“[2]
Übersetzungen
[1] veraltet: Person, die etwas sendet
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Adressat
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.