Aerobiont
Aerobiont (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aerobiont | die Aerobionten |
Genitiv | des Aerobionten | der Aerobionten |
Dativ | dem Aerobionten | den Aerobionten |
Akkusativ | den Aerobionten | die Aerobionten |
Worttrennung:
- Ae·ro·bi·ont, Plural: Ae·ro·bi·on·ten
Aussprache:
- IPA: [aeʁoˈbi̯ɔnt]
- Hörbeispiele: Aerobiont (Info)
- Reime: -ɔnt
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Bei der Atmung der obligaten Aerobionten konnten wir überall Kohlendioxyd, Methan, Wasserstoff*), Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Stickstoff in elementarer Form konstatieren.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Aerobier“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Aerobiont“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 111.
Quellen:
- ↑ Julius Stoklasa, Josef Pĕnkava: Biologie des Radiums und der radioaktiven Elemente. Band 1: Biologie des Radiums und Uraniums. Verlag von Paul Parey, Berlin 1932. Seite 513
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anaerobiont
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.