Agalaktie
Agalaktie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Agalaktie | die Agalaktien |
Genitiv | der Agalaktie | der Agalaktien |
Dativ | der Agalaktie | den Agalaktien |
Akkusativ | die Agalaktie | die Agalaktien |
Nebenformen:
- veraltet: Alaktie
Worttrennung:
- Aga·lak·tie, Plural: Aga·lak·ti·en
Aussprache:
- IPA: [aɡalakˈtiː]
- Hörbeispiele: Agalaktie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit
Beispiele:
- [1] „Agalaktie ist eine Krankheit der Fortpflanzungsorgane.“[1]
- [1] „Die Wirksamkeit von Meloxicam wurde im Vergleich zu Flunixin* bei der Behandlung von Sauen mit dem Mastitis- Metritis-Agalaktie-Syndrom untersucht.“[2]
Übersetzungen
[1] Medizin: Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Agalaktie“
- [1] Duden. Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4., aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, Stichwort: Agalaktie. ISBN 3-411-04164-1.
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Galaxie
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.