Ahornbaum
Ahornbaum (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ahornbaum | die Ahornbäume |
Genitiv | des Ahornbaumes des Ahornbaums |
der Ahornbäume |
Dativ | dem Ahornbaum dem Ahornbaume |
den Ahornbäumen |
Akkusativ | den Ahornbaum | die Ahornbäume |
Worttrennung:
- Ahorn·baum, Plural: Ahorn·bäu·me
Aussprache:
- IPA: [ˈaːhɔʁnˌbaʊ̯m]
- Hörbeispiele: Ahornbaum (Info)
Bedeutungen:
- [1] Baum, der zur Gattung Ahorn gehört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ahorn und Baum
Oberbegriffe:
- [1] Baum
Beispiele:
- [1] Ich habe einen Ahornbaum im Garten.
- [1] „Die Ahornbäume und die Ebereschen hatten keine Blätter mehr.“[1]
- [1] „Vor dem dreiflügeligen Holzhaus mit Grasdach stehen knorrige, alte Ahornbäume – eine Besonderheit auf der sonst baumlosen Insel.“[2]
Übersetzungen
[1] Baum, der zur Gattung Ahorn gehört
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ahornbaum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ahornbaum“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ahornbaum“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.