Aktenberg

Aktenberg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aktenberg die Aktenberge
Genitiv des Aktenbergs der Aktenberge
Dativ dem Aktenberg den Aktenbergen
Akkusativ den Aktenberg die Aktenberge

Worttrennung:

Ak·ten·berg, Plural: Ak·ten·ber·ge

Aussprache:

IPA: [ˈaktn̩ˌbɛʁk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] großer, aus Akten bestehender Haufen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Akte und Berg mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Nash suchte die Toilette auf, ehe er an seinen Schreibtisch ging, auf dem noch immer die Dickman-Akte lag. Wütend schleuderte er sie beiseite, starrte auf den Aktenberg, der nur darauf wartete, dass er seine Formulare ausstellte, und spähte instinktiv in Richtung Fenster.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktenberg
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aktenberg
[1] Duden online „Aktenberg
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAktenberg

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Der Stein auf der Insel. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 84.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.