Aktienindex

Aktienindex (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2Plural 3
Nominativ der Aktienindex die Aktienindexedie Aktienindicesdie Aktienindizes
Genitiv des Aktienindex
des Aktienindexes
der Aktienindexeder Aktienindicesder Aktienindizes
Dativ dem Aktienindex den Aktienindexenden Aktienindicesden Aktienindizes
Akkusativ den Aktienindex die Aktienindexedie Aktienindicesdie Aktienindizes

Worttrennung:

Ak·ti·en·in·dex, Plural 1: Ak·ti·en·in·de·xe, Plural 2: Ak·ti·en·in·di·ces, Plural 3: Ak·ti·en·in·di·zes

Aussprache:

IPA: [ˈakt͡si̯ənˌʔɪndɛks]
Hörbeispiele:  Aktienindex (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Kennzahl, die die Entwicklung ausgewählter Aktienkurse an einem Aktienmarkt wiedergibt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Aktie, Fugenelement -n und Index

Oberbegriffe:

[1] Börsenindex

Unterbegriffe:

[1] Deutscher Aktienindex
[1] Kursindex, Leitindex, Performanceindex

Beispiele:

[1] Der deutsche Aktienindex ist der bedeutendste in Europa.
[1] „Erstmals berechnet wurde der bekannteste Aktienindex der Welt am 25. Jänner 1896 aus den Kursen von zwölf Unternehmen, von denen bloß General Electric auch heute noch Indexmitglied ist.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Aktienindex
[1] Duden online „Aktienindex
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktienindex
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAktienindex
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktienindex“ auf wissen.de
[*] The Free Dictionary „Aktienindex
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Aktienindex

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.