Akzept

Akzept (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Akzeptder Akzept die Akzepte
Genitiv des Akzepts
des Akzeptes
des Akzepts
des Akzeptes
der Akzepte
Dativ dem Akzeptdem Akzept den Akzepten
Akkusativ das Akzeptden Akzept die Akzepte

Worttrennung:

Ak·zept, Plural: Ak·zep·te

Aussprache:

IPA: [akˈt͡sɛpt]
Hörbeispiele:  Akzept (Info)
Reime: -ɛpt

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Annahmeerklärung auf einem Wechsel
[2] Wirtschaft: akzeptierter Wechsel

Herkunft:

von lateinisch acceptum  la „das Empfangene“, Partizip von accipere  la „empfangen“[1]

Beispiele:

[1] In der Praxis wird die Mehrzahl der Wechsel bereits unmittelbar bei der Ausstellung mit Akzept versehen.
[2] Bei einem Akzept ist die Zahlungsverpflichtung des Bezogenen gesichert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Duden online „Akzept
[1, 2] The Free Dictionary „Akzept
[2] Wikipedia-Artikel „Wechsel (Urkunde)

Quellen:

  1. Duden online „Akzept

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Akzent
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.