Alkoholschmuggel

Alkoholschmuggel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Alkoholschmuggel
Genitiv des Alkoholschmuggels
Dativ dem Alkoholschmuggel
Akkusativ den Alkoholschmuggel

Worttrennung:

Al·ko·hol·schmug·gel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈalkohoːlˌʃmʊɡl̩]
Hörbeispiele:  Alkoholschmuggel (Info),  Alkoholschmuggel (Info)

Bedeutungen:

[1] Schmuggel von alkoholischen Getränken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Alkohol und Schmuggel

Oberbegriffe:

[1] Schmuggel

Beispiele:

[1] „Kaum genesen, schloss er Frieden mit den Mördern und überließ ihnen die Schutzgeldreviere. Er selbst hielt sich an Alkoholschmuggel und Drogenhandel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Alkoholschmuggel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Alkoholschmuggel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlkoholschmuggel

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra IV. Die Hetzjagd. Schreiber & Leser, Hamburg 2010, ISBN 978-3-941-23926-5, Seite 62.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.