Alpenostrand

Alpenostrand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Alpenostrand
Genitiv des Alpenostrands
Dativ dem Alpenostrand
Akkusativ den Alpenostrand

Worttrennung:

Al·pen·ost·rand, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈalpn̩ˌʔɔstʁant]
Hörbeispiele:  Alpenostrand (Info)

Bedeutungen:

[1] dem Sonnenaufgang zugewandte Begrenzung des Gebirges im Süden des deutschen Sprachraums

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Alpen und Ostrand

Beispiele:

[1] „Besonders hohe Konzentrationen wurden am Alpenostrand gemessen, wo zwei Messstellen in der nordöstlichen Steiermark - Masenberg mit maximal 247 Mikrogramm pro Kubikmeter und Hartberg mit maximal 229 Mikrogramm - den Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes-Luft (mehr als drei Halbstundenmittelwerte pro Tag über 200 Mikrogramm pro Kubikmeter) überschritten.“[1]
[1] „Dies entspreche in etwa einem durchschnittlichen landwirtschaftlichen Einkommen je Hektar im Produktionsgebiet Alpenostrand.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Alpenostrand

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Landespatron
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.