Altjahrestag
Altjahrestag (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Altjahrestag | die Altjahrestage |
Genitiv | des Altjahrestags des Altjahrestages |
der Altjahrestage |
Dativ | dem Altjahrestag dem Altjahrestage |
den Altjahrestagen |
Akkusativ | den Altjahrestag | die Altjahrestage |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Alt·jah·res·tag, Plural: Alt·jah·res·ta·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈaltjaːʁəsˌtaːk]
- Hörbeispiele: Altjahrestag (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Am Altjahrestag habe ich mit meiner Freundin eine wunderschöne Schitour gemacht.“[1]
- [1] „Am Weihnachts-Heiligenabend und am Altjahrestag konnten wir wieder Lichterkirche halten.“[2]
- [1] „Ihre Kinder hatten Carole und Harry bereits am frühen Abend des Altjahrestages verabschiedet, da diese direkt von Davos nach Zürich fuhren, um von dort zurück in die Heimat zu fliegen.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Altjahrstag“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Silvester“ (für das synonyme „Altjahrestag“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altjahrestag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Altjahrestag“
Quellen:
- ↑ Eva Putz: Liebe, handgeschrieben. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7526-2028-3, Seite 173 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Uwe Tanz: Heimatglocken für Urnshausen. tredition, 2020, ISBN 978-3-347-18578-4, Seite 570 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Elisabeth Wendelspiess: Gefährliche Playoffs. Gmeiner-Verlag, 2020, ISBN 978-3-8392-6668-7, Seite 91 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Altjahrstage
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.