Aluminiumgefäß
Aluminiumgefäß (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Aluminiumgefäß | die Aluminiumgefäße |
Genitiv | des Aluminiumgefäßes | der Aluminiumgefäße |
Dativ | dem Aluminiumgefäß | den Aluminiumgefäßen |
Akkusativ | das Aluminiumgefäß | die Aluminiumgefäße |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Aluminiumgefäss
Worttrennung:
- Alu·mi·ni·um·ge·fäß, Plural: Alu·mi·ni·um·ge·fä·ße
Aussprache:
- IPA: [aluˈmiːni̯ʊmɡəˌfɛːs]
- Hörbeispiele: Aluminiumgefäß (Info), Aluminiumgefäß (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gefäß aus Aluminium
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aluminium und Gefäß
Oberbegriffe:
- [1] Gefäß
Beispiele:
- [1] „Von jedem abrückenden Trupp versuchten einige Soldaten, was sie aus ihrem dürftigen Besitz entbehren konnten, für das Paar zurückzulassen. Ein Paar halb abgetragene Schuhe, ein geflicktes Bettlaken, irgendwelche Aluminiumgefäße.“[1]
Übersetzungen
[1] Gefäß aus Aluminium
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aluminiumgefäß“
Quellen:
- ↑ Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 14 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.