Amati
Amati (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Amati | die Amatis |
Genitiv | der Amati | der Amatis |
Dativ | der Amati | den Amatis |
Akkusativ | die Amati | die Amatis |
Worttrennung:
- Ama·ti, Plural: Ama·tis
Aussprache:
- IPA: [aˈmaːti]
- Hörbeispiele: Amati (Info)
- Reime: -aːti
Bedeutungen:
- [1] Musik: eine von Nicola Amati oder einem Angehörigen seiner Familie gebaute Geige
Herkunft:
- nach dem italienischen Geigenbauer Nicola Amati
Beispiele:
- [1] „Als sie am Flügel saß, nahm er seine Violine, eine kostbare Amati.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amati (Geigenbauer)“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Amati“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amati“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Amati“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amati“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Amati“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Amati“
Quellen:
- ↑ Bild, 24.10.1998. Zitiert nach DWDS Verwendungsbeispiele für ›Amati‹ maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Abgerufen am 2. Juni 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.