Ambo
Ambo (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ambo | die Ambonen |
Genitiv | des Ambos | der Ambonen |
Dativ | dem Ambo | den Ambonen |
Akkusativ | den Ambo | die Ambonen |
Nebenformen:
- Ambon
Worttrennung:
- Am·bo, Plural: Am·bon·en
Aussprache:
- IPA: [ˈambo]
- Hörbeispiele: Ambo (Info)
- Reime: -ambo
Bedeutungen:
- [1] Innenarchitektur: kanzelartiges Pult an der Chorschranke
Herkunft:
- von altgriechisch ἄμβων (ambōn☆) → grc, der „Gipfel“, die „Kanzel“ zu ἀναβαίνω (anabainō☆) → grc, „hinaufsteigen“[1]
Beispiele:
- [1] Vom Ambo wurden die Epistel und das Evangelium verlesen.[2]
Übersetzungen
[1] Innenarchitektur: kanzelartiges Pult an der Chorschranke
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ambo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ambo“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ambo“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Ambo“ (Wörterbuchnetz), „Ambo“ (Zeno.org)
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 87, Artikel „Ambo“
Quellen:
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Ambo | die Ambos | die Amben |
Genitiv | des Ambo des Ambos |
der Ambos | der Amben |
Dativ | dem Ambo | den Ambos | den Amben |
Akkusativ | den Ambo | die Ambos | die Amben |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Am·bo, Plural 1: Am·bos, Plural 2: Am·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈambo]
- Hörbeispiele: Ambo (Info)
- Reime: -ambo
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Kombination aus zwei getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Ambe“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Ambo (Lotto, Treffer)“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ambo“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ambo“ auf wissen.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.