Amish
Amish (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Amish |
Genitiv | — |
der Amish |
Dativ | — |
den Amish |
Akkusativ | — |
die Amish |
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Amish
Aussprache:
- IPA: [ˈaːmɪʃ], [ˈɛɪ̯mɪʃ]
- Hörbeispiele: Amish (Info), Amish (Info)
- Reime: -aːmɪʃ
Bedeutungen:
- [1] nur Plural, Religion: christliche Glaubensgemeinschaft in den Vereinigten Staaten, die ursprünglich in der Schweiz entstanden ist
Synonyme:
- [1] Amish People, Amische
Beispiele:
- [1] „Bei heute noch existierenden traditionellen Gesellschaften wie den Amish in Pennsylvania wird hingegen nach wie vor der Status quo und nicht Innovation und Veränderung hochgehalten.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Amischer“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amish“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amish“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Amish“ auf wissen.de
- [1] Duden online „Amish“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 131.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 78.
Quellen:
- ↑ Mathias Binswanger: Achtung, fertig –Halt!. In: Zeit Online. Nummer 11, 5. März 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Dezember 2013).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.