Ammolit

Ammolit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ammolit die Ammoliten
Genitiv des Ammoliten der Ammoliten
Dativ dem Ammoliten den Ammoliten
Akkusativ den Ammoliten die Ammoliten

Worttrennung:

Am·mo·lit, Plural: Am·mo·li·ten

Aussprache:

IPA: [ˌamoˈliːt]
Hörbeispiele:  Ammolit (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Geologie, speziell Mineralogie: aus fossilen Überresten von Ammoniten bestehender, opaleszierender Edelstein

Synonyme:

[1] Calcentin, Korit

Beispiele:

[1] „Dies zeigt sich beispielsweise in dem Farbspiel der Minerale Labradorit oder Ammolit.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ammolit

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Pseudochromasie“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.