Ampelregierung

Ampelregierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ampelregierung die Ampelregierungen
Genitiv der Ampelregierung der Ampelregierungen
Dativ der Ampelregierung den Ampelregierungen
Akkusativ die Ampelregierung die Ampelregierungen

Worttrennung:

Am·pel·re·gie·rung, Plural: Am·pel·re·gie·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈampl̩ʁeˌɡiːʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Deutschland, Politik: Regierung durch eine Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ampel und Regierung

Oberbegriffe:

[1] Regierung

Beispiele:

[1] „Die Ampelregierung plant weiterhin die Einführung der Aktienrente.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ampelregierung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ampelregierung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ampelregierung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAmpelregierung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ampelregierung

Quellen:

  1. Linkenchefin Wissler warnt vor Aktienrente. In: Spiegel Online. 7. August 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. August 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.