Amygdala
Amygdala (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Amygdala | die Amygdalae |
Genitiv | der Amygdala | der Amygdalae |
Dativ | der Amygdala | den Amygdalae |
Akkusativ | die Amygdala | die Amygdalae |
Worttrennung:
- Amyg·da·la, Plural: Amyg·da·lae
Aussprache:
- IPA: [aˈmʏkdala]
- Hörbeispiele: Amygdala (Info)
Bedeutungen:
- [1] Teil des Gehirns
Synonyme:
- [1] Mandelkern, Corpus amygdaloideum
Beispiele:
- [1] Fehlfunktionen der Amygdala können beim Menschen zu einer Vielzahl von Erscheinungen führen wie Gedächtnisstörungen, die Unfähigkeit der emotionalen Einschätzung von Situationen, […] und Phobien.[1]
- [1] „Die Amygdala ist das Angstgedächtnis.“[2]
Wortbildungen:
- amygdal
Übersetzungen
[1] Teil des Gehirns
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amygdala“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amygdala“
- [1] DocCheck Flexikon „Amygdala“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.