Angiographie
Angiographie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Angiographie | die Angiographien |
Genitiv | der Angiographie | der Angiographien |
Dativ | der Angiographie | den Angiographien |
Akkusativ | die Angiographie | die Angiographien |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- An·gio·gra·phie, Plural: An·gio·gra·phi·en
Aussprache:
- IPA: [aŋɡioɡʁaˈfiː]
- Hörbeispiele: Angiographie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Darstellung von durch Kontrastmittel sichtbar gemachten Gefäßen, insbesondere von Blutgefäßen, mithilfe des Röntgens oder der Magnetresonanztomografie
Herkunft:
- Neuwort, zusammengesetzt aus dem Wortbildungselement Angio-, einer Entlehnung zum altgriechischen Substantiv άγγεῖον (angeion☆) → grc „Gefäß“,[1] und dem Wortbildungselement -grafie von gleichbedeutend -γραφία (-graphia☆) → grc zu altgriechisch γράφειν (graphein☆) → grc „einritzen, ritzen, schreiben“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Angiografie“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Angiographie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angiographie“
- [1] Duden online „Angiografie“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 100, Eintrag „angio…, Angio…“.
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 521, Eintrag „…grafie, …graphie“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.