Animierdame
Animierdame (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Animierdame | die Animierdamen |
Genitiv | der Animierdame | der Animierdamen |
Dativ | der Animierdame | den Animierdamen |
Akkusativ | die Animierdame | die Animierdamen |
Worttrennung:
- Ani·mier·da·me, Plural: Ani·mier·da·men
Aussprache:
- IPA: [aniˈmiːɐˌdaːmə]
- Hörbeispiele: Animierdame (Info)
Bedeutungen:
- [1] Dame, die in einer Nachtbar Männer zum Trinken animiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm „animier“ des Verbs animieren und dem Substantiv Dame
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „›Wollen Sie damit sagen, er ist ein Dieb?‹ ›Nein, meines Wissens nicht. Früher allerdings, als er Barkeeper war, da hatte er zwei, drei Frauen, die für ihn im Viertel gearbeitet haben, darunter eine, die als Animierdame in einem Etablissement tätig war.‹“[1]
Übersetzungen
[1] Dame, die in einer Nachtbar Männer zum Trinken animiert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Animierdame“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Animierdame“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Animierdame“
- [1] The Free Dictionary „Animierdame“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Animierdame“
- [1] Duden online „Animierdame“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.