Ankylosaurier

Ankylosaurier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ankylosaurier die Ankylosaurier
Genitiv des Ankylosauriers der Ankylosaurier
Dativ dem Ankylosaurier den Ankylosauriern
Akkusativ den Ankylosaurier die Ankylosaurier

Nebenformen:

Ankylosaurus

Worttrennung:

An·ky·lo·sau·ri·er, Plural: An·ky·lo·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Paläontologie: Vertreter einer Gruppe pflanzenfressender Dinosaurier aus der späten Kreidezeit mit charakteristischer Körperpanzerung (nur Plural)
[2] Paläontologie: Vertreter einer Gattung pflanzenfressender Dinosaurier, namensgebend innerhalb von [1]

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Ankylosauria
[2] wissenschaftlich: Ankylosaurus

Beispiele:

[1] „Möglicherweise hat der Ankylosaurier nach Wasser, Mineralien oder Wurzeln gewühlt oder versucht, seine weiche Unterseite in flachen Gruben vor Raubsauriern zu schützen.“[1]

Übersetzungen

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Ankylosaurus.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Ankylosaurier
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ankylosaurier
[1] Torvosaurus tanneri auf dinodata.de

Quellen:

  1. Tyrannosaurus rex, Archaeopteryx und ihre Artgenossen. In: ardalpha.de. 10. Januar 2022, abgerufen am 13. Juni 2024.

Deklinierte Form

Worttrennung:

An·ky·lo·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

Ankylosaurier ist eine flektierte Form von Ankylosaurus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Ankylosaurus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.