Anlegesteg

Anlegesteg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Anlegesteg die Anlegestege
Genitiv des Anlegesteges
des Anlegestegs
der Anlegestege
Dativ dem Anlegesteg den Anlegestegen
Akkusativ den Anlegesteg die Anlegestege

Worttrennung:

An·le·ge·steg, Plural: An·le·ge·ste·ge

Aussprache:

IPA: [ˈanleːɡəˌʃteːk]
Hörbeispiele:  Anlegesteg (Info)

Bedeutungen:

[1] Steg, der als Anlegestelle für Wasserfahrzeuge dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anlegen und dem Substantiv Steg mit dem Fugenelement -e

Oberbegriffe:

[1] Steg

Beispiele:

[1] „Von der Restaurantterrasse aus sah er den Anlegesteg der Ruderboote an der Serpentine.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anlegesteg
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Anlegesteg
[1] Duden online „Anlegesteg
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnlegesteg

Quellen:

  1. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 204.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: angelegtes, angesegelt, geangeltes, genageltes
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.