Anmeldeschluss
Anmeldeschluss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Anmeldeschluss | die Anmeldeschlüsse |
Genitiv | des Anmeldeschlusses | der Anmeldeschlüsse |
Dativ | dem Anmeldeschluss | den Anmeldeschlüssen |
Akkusativ | den Anmeldeschluss | die Anmeldeschlüsse |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- An·mel·de·schluss, Plural: An·mel·de·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈanmɛldəˌʃlʊs]
- Hörbeispiele: Anmeldeschluss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeitpunkt, ab dem eine Anmeldung nicht mehr möglich ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs anmelden und dem Substantiv Schluss mit dem Gleitlaut -e-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Anmeldefrist, Annahmeschluss
Gegenwörter:
- [1] Anmeldebeginn
Oberbegriffe:
- [1] Schluss
Beispiele:
- [1] „Bei den österreichischen Teilnehmern und Teilnehmerinnen besonders stark polarisierte noch wenige Tage vor Anmeldeschluss die Frage, ob Europa engere Beziehungen zu Russland pflegen sollte.“[1]
Übersetzungen
[1] Zeitpunkt, ab dem eine Anmeldung nicht mehr möglich ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Anmeldeschluss“
- [1] Duden online „Anmeldeschluss“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anmeldeschluss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anmeldeschluss“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Anmeldeschluss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Anmeldeschluss“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.