Ansprechpartnerin
Ansprechpartnerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ansprechpartnerin | die Ansprechpartnerinnen |
Genitiv | der Ansprechpartnerin | der Ansprechpartnerinnen |
Dativ | der Ansprechpartnerin | den Ansprechpartnerinnen |
Akkusativ | die Ansprechpartnerin | die Ansprechpartnerinnen |
Worttrennung:
- An·sprech·part·ne·rin, Plural: An·sprech·part·ne·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈanʃpʁɛçˌpaʁtnəʁɪn]
- Hörbeispiele: Ansprechpartnerin (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorgesehene Gesprächspartnerin für bestimmte Fragen oder Themen
Herkunft:
- Ableitung (genauer: Motion) zu Ansprechpartner mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Ansprechpartner
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Gesprächspartnerin
- [1] Keyaccountmanagerin, Rezeptionistin
Beispiele:
- [1] Unsere Ansprechpartnerin ist Frau Schneider.
- [1] „In meinem Laden bin ich kompetente Ansprechpartnerin, Expertin und Chefin, und viele Kundinnen sind sehr glücklich, wenn sie von mir persönlich beraten werden.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ansprechpartnerin“
- [1] The Free Dictionary „Ansprechpartnerin“
Quellen:
- ↑ Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8 , Seite 79.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.