Antipsychotikum

Antipsychotikum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Antipsychotikum die Antipsychotika
Genitiv des Antipsychotikums der Antipsychotika
Dativ dem Antipsychotikum den Antipsychotika
Akkusativ das Antipsychotikum die Antipsychotika

Worttrennung:

An·ti·psy·cho·ti·kum, Plural: An·ti·psy·cho·ti·ka

Aussprache:

IPA: [antipsyˈçoːtikʊm]
Hörbeispiele:
Reime: -oːtikʊm

Bedeutungen:

[1] Arzneistoff mit einer antipsychotischen Wirkung, Medikament gegen Psychosen

Synonyme:

[1] Neuroleptikum

Beispiele:

[1] „›Lassen Sie es mich so ausdrücken: Diese Pillen hier - das sind Antipsychotika.‹“[1]
[1] „Samuels Tonfall und besorgte Miene erinnerten an einen aufmerksamen und gütigen Vater - an einen ganz anderen Mann als Ashton Shaw in seinen späteren Jahren, wenn sein unsteter Blick und die von den Antipsychotika schwere Zunge dazu führten, dass Colter den Blick abwenden musste.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Antipsychotikum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAntipsychotikum

Quellen:

  1. Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 200.
  2. Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 202.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.