Antizionist
Antizionist (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Antizionist | die Antizionisten |
Genitiv | des Antizionisten | der Antizionisten |
Dativ | dem Antizionisten | den Antizionisten |
Akkusativ | den Antizionisten | die Antizionisten |
Worttrennung:
- An·ti·zi·o·nist, Plural: An·ti·zi·o·nis·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈantit͡si̯oˌnɪst]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die den Zionismus ablehnt, ein Vertreter des Antizionismus ist
Beispiele:
- [1] „Das ist katastrophaler Zionismus von seiner schlimmsten Seite: Was schlecht für die Juden ist, ist besser für den Zionismus. In diesem Sinne bin ich nicht nur Postzionist, sondern Antizionist, Antikatastrophenzionist. Ich bin zutiefst überzeugt, wenn wir die moderne israelische Identität nicht auf Optimismus, Glauben an die Menschen und volles Vertrauen in die Völkerfamilie gründen, haben wir auf lange Sicht keine Existenz- und Überlebenschance – nicht als Gesellschaft in einem Staat, nicht als Staat in der Welt und nicht als Nation in der Zukunft.“[1]
Übersetzungen
[1] Vertreter des Antizionismus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Antizionist“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Antizionist“
- [1] Duden online „Antizionist“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Antizionist“
Quellen:
- ↑ Avraham Burg: Hitler besiegen. warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss. Campus, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-593-39056-7, Seite 117 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.