Antragstellung

Antragstellung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Antragstellung die Antragstellungen
Genitiv der Antragstellung der Antragstellungen
Dativ der Antragstellung den Antragstellungen
Akkusativ die Antragstellung die Antragstellungen

Worttrennung:

An·trag·stel·lung, Plural: An·trag·stel·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈantʁaːkˌʃtɛlʊŋ]
Hörbeispiele:  Antragstellung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Stellen eines Antrags

Synonyme:

[1] Beantragung

Beispiele:

[1] „Für die Wissenschaftler war die Antragstellung ein anspruchsvoller und harter Prozess mit mehrstufiger internationaler Begutachtung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Antragstellung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAntragstellung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Antragstellung

Quellen:

  1. Barbara Eckardt: „SALSA“ im Labor. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 56
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.