Apartheidstaat
Apartheidstaat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Apartheidstaat | die Apartheidstaaten |
Genitiv | des Apartheidstaates des Apartheidstaats |
der Apartheidstaaten |
Dativ | dem Apartheidstaat dem Apartheidstaate |
den Apartheidstaaten |
Akkusativ | den Apartheidstaat | die Apartheidstaaten |
Worttrennung:
- Apart·heid·staat, Plural: Apart·heid·staa·ten
Aussprache:
- IPA: [aˈpaːɐ̯thaɪ̯tˌʃtaːt]
- Hörbeispiele: Apartheidstaat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staat, der gegenüber seiner Bevölkerung eine Politik der Apartheid betreibt, der also bestimmte Bevölkerungsgruppen wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit diskriminiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apartheid und Staat
Oberbegriffe:
- [1] Staat
Beispiele:
- [1] „Denn auch wenn es keine Rassengesetze gibt wie in Südafrika: Der Kongo unter belgischer Herrschaft funktioniert wie ein Apartheidstaat.“[1]
- [1] „Vorster wollte durch direkte Verhandlungen mit afrikanischen Nachbarn, die vielleicht sogar zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen führen könnten, internationale Anerkennung für den Apartheidstaat gewinnen.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apartheidstaat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apartheidstaat“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.