Apfelsinenscheibe
Apfelsinenscheibe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Apfelsinenscheibe | die Apfelsinenscheiben |
Genitiv | der Apfelsinenscheibe | der Apfelsinenscheiben |
Dativ | der Apfelsinenscheibe | den Apfelsinenscheiben |
Akkusativ | die Apfelsinenscheibe | die Apfelsinenscheiben |
Worttrennung:
- Ap·fel·si·nen·schei·be, Plural: Ap·fel·si·nen·schei·ben
Aussprache:
- IPA: [ap͡fl̩ˈziːnənˌʃaɪ̯bə]
- Hörbeispiele: Apfelsinenscheibe (Info)
- Reime: -iːnənʃaɪ̯bə
Bedeutungen:
- [1] Scheibe einer Apfelsine
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfelsine und Scheibe mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Scheibe
Beispiele:
- [1] „Es berührte mich unangenehm, dass Mrs. Pocket mit Drummle in ein Gespräch über zwei Baronetstitel vertieft war, während sie in Zucker und Wein getauchte Apfelsinenscheiben aß und das Baby auf ihrem Schoß vollkommen vergaß, das in gefährlicher Weise mit dem Nussknacker spielte.“[1]
- [1] „Er bietet mir Apfelsinenscheiben an.“[2]
Übersetzungen
[1] Scheibe einer Apfelsine
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelsinenscheibe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apfelsinenscheibe“
- [1] Duden online „Apfelsinenscheibe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Apfelsinenscheibe“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.