Appaloosa
Appaloosa (Deutsch)
Substantiv, m oder n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Appaloosa | das Appaloosa | die Appaloosas |
Genitiv | des Appaloosas | des Appaloosas | der Appaloosas |
Dativ | dem Appaloosa | dem Appaloosa | den Appaloosas |
Akkusativ | den Appaloosa | das Appaloosa | die Appaloosas |
Worttrennung:
- Ap·pa·loo·sa, Plural: Ap·pa·loo·sas
Aussprache:
- IPA: [ɛpəˈluːsa]
- Hörbeispiele: Appaloosa (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Pferderasse mit geschecktem Fell und marmorierter Haut, die von den Nez Percé entwickelt wurde
Herkunft:
- Vom Englischen Wort „appaloosa“, eine Kürzung von „a Palouse horse“. Nicht-Indianer stießen erstmals in der Palouseregion auf die Pferde.[1] Ob der Name der Region eine Anglisierung einer Gallisierung des sahaptinischen Namens der Palus ist, oder der Name des Volkes auf das Französische Wort pelouse zurückzuführen ist, ist unklar.
Beispiele:
- [1] Die Crème de la Crème sind, auf alle Fälle aussehensmäßig, die Appaloosas. Sie stammen aus der Zucht der Nec-Perece-Indianer.[2]
- [1] Pferderassen mit getupftem Fell wie etwa die Appaloosas haben gestreifte Hufe.[3]
- [1] Plötzlich warf der Appaloosa den Kopf nach hinten, wieherte laut und lief Corinna entgegen, als habe er eine alte Bekannte wiedergetroffen.[4]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.